Sylvanian Families – Natur, Liebe & Familie

by Dani
Anzeige

 

Es gibt sie noch, diese Momente, in denen Kinder ganz ohne Fernseher und High-Tech auskommen. Momente, in denen die Kinder nicht einfach inaktiv vor einem technischen Gerät sitzen, sondern aktiv ihrer Fantasie freien Lauf lassen und sich ihre eigene kleine Welt erschaffen. Diese Momente erleben Kinder seit mehreren Jahrzehnten schon mit den Sylvanian Families. Ich zeige euch das neue Starter-Haus und verrate euch, warum ich die Sylvanian Families so sehr liebe.

Viele von uns haben sie noch und hegen sie wie einen Goldschatz. Ältere Teddybären, Puppen, Spielzeugautos und vieles mehr, mit dem wir als Kinder gespielt haben. Dann gibt es noch die „Hatte ich auch mal“ – Spielsachen. An sie erinnern wir uns noch lange, nachdem wir sie zum letzten Mal in den Händen gehalten hatten. Vor knapp 6 Jahren hatte ich so einen Moment. Bei einem Einkaufsbummel in Koblenz schlenderte ich an einem Schaufenster vorbei, in dem ich dieses recht große Häschen erblickte:

sylvanian-families-2014-luna-löffel

Es kam mir direkt so vertraut vor und der Blick auf die Spielsachen um es herum lieferte mir die Antwort: Sylvanian Families! Der Name fiel mir nicht von selbst ein, sehr wohl aber, dass ich als Kind auch Figuren davon hatte. Ich erinnere mich an einen Hasen und ein Bärchen. Diese sahen zwar damals etwas anders aus, die eigentliche Erscheinungsform ist aber immer noch dieselbe. Seitdem schaue ich immer mal wieder auf der Homepage vorbei und wann immer ich in einem Spielzeuggeschäft bin, in dem es die Sylvanian Families gibt, bin ich direkt in dieser Abteilung. Ich liebe einfach die einzelnen Figuren, ganz besonders die Häschen! Das putzige Aussehen und das detailgetreue umfangreiche Zubehör ist wirklich etwas ganz Besonderes!

Sylvanian Families – Eine Erfolgsgeschichte seit nunmehr 35 Jahren!

Die Geschichte der Sylvanian Families beginnt 1985 im fernen Japan. Heute gibt es sie in etwa 50 Ländern auf der ganzen Welt. Bei uns in Deutschland und Österreich gibt es sie seit 2011.

Die Sylvanian Families gründen auf den drei Punkten „Natur„, „Familie“ und „Liebe„. Beim Rollenspiel mit den Figuren wird die Fantasie der Kinder beflügelt und soziales Verhalten gefördert.

Mich fasziniert das putzige Aussehen der Figuren. Zudem haben sie etwas ganz besonderes, sie haben eine ganz feine Oberfläche. Sie sind beflockt und fühlen sich deshalb „weich“ an. Das war auch das erste, woran ich mich bei der großen Figur im Schaufenster erinnern konnte. Es gibt eine riesige Auswahl an Gebäuden wie Geschäfte, mit denen man eine eigene Sylvanian Families Stadt bauen kann. Zudem gibt es Fahrzeuge, Möbel und vieles mehr!

Ich als Ergotherapeutin bin ein großer Fan von Spielzeug, welches ganz ohne Technik auskommt. Natürlich mag ich auch neue Sachen und Erfindungen, jedoch vertrete ich auch die Meinung, dass der Spielspaß bei zu viel passivem Konsum durch Fernsehen und Co. verkümmert und den Kindern das genommen wird, worum sie so viele Erwachsene beneiden, ihre Fantasie. Mit den Sylvanian Families bekommen sie das Rüstzeug an die Hand sich ihre eigenen Geschichten auszudenken und ihrer Fantasie fernab von Grenzen und Vorgaben freien Lauf zu lassen. Mit ihnen schenkt man nicht einfach nur ein Spielzeug, sondern eine Reise zu unendlichen Möglichkeiten und zum eigentlichen Kind-sein, weit weg von der Reizüberflutung der modernen Medien.

Sylvanian Families Starter Set – Red Roof Cosy Cottage

Silvanian Families Starter Haus Red Roof Cosy Cottage 11

Das zweistöckige Starter ist für Einsteiger bietet eine tolle Basis für das Spielen in der Welt der Sylvanian Families. Das Set besteht aus:

  • Haus
  • Hasenfigur „Luna Löffel“
  • Treppe
  • 2 Geländer
  • Bett mit Decke und Tagesdecke aus Stoff
  • Küchenzeile mit Spüle mit Ofen
  • Bratpfanne
  • Teller
  • Gabel
  • Croissant
  • Tisch
  • 2 Stühle
  • Sitzbank

Das Haus wird komplett geliefert und man muss es nicht zusammen bauen. Nur die beiden Geländer kann man, wenn man möchte in die dafür vorgesehene Stelle stecken. Die einzelnen Möbelteile lassen sich frei platzieren, ebenso die Treppe, die einfach von außen an das Haus gestellt wird. Bestellen könnt ihr es zum Beispiel bei Amazon* oder ihr sucht über die Händlersuche ein Geschäft in eurer Nähe. Die Spielwelten der Sylvanian Families sind für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

Silvanian Families Starter Haus Red Roof Cosy Cottage 02

Silvanian Families Starter Haus Red Roof Cosy Cottage 10

Silvanian Families Starter Haus Red Roof Cosy Cottage 05

Silvanian Families Starter Haus Red Roof Cosy Cottage 06

Am Haus finde ich unter anderem sehr schön, dass man sowohl die Fensterläden, als auch die Tür öffnen und schließen kann. Zudem sind sie schön verziert.

Silvanian Families Starter Haus Red Roof Cosy Cottage 07

Silvanian Families Starter Haus Red Roof Cosy Cottage 08

Silvanian Families Starter Haus Red Roof Cosy Cottage 09

Die Welt der Sylvanian Families

Auf der Seite der Sylvanian Families gibt es neben vielen tollen Produkten noch mehr zu entdecken. Unter Verbinde die Produkte kann man schauen, welche Produkte sich miteinander kombinieren lassen.

Es gibt außerdem Spiele, Ausmalbilder und Grußkarten-Bilder mit den tollen Figuren. Zudem gibt es einen Katalog als PDF-Download.

Ein Highlight ist meiner Meinung nach die liebevoll animierte Serie der Sylvanian Families bei Netflix. Tolle Kurzfilme, in der auch Luna Löffel aus dem Starter Set zu sehen ist 🙂

Silvanian Families Starter Haus Red Roof Cosy Cottage 01

Silvanian Families Starter Haus Red Roof Cosy Cottage 04

Es gibt so viele tolle Figuren, da ist sicher für jeden etwas dabei! Hasen, Katzen, Hunde, Otter, Alpakas, Eichhörnchen, Igel und viele mehr! Zudem haben die einzelnen Familien immer so drollige Namen wie „Igel Familie Stachel“, „Wildkaninchen Familie Hoppel“ oder „Bernhardiner Familie Schnüffel“. Mein Freund amüsiert sich immer köstlich, wenn ich auf der Seite stöbere und ich ihm begeistert die tollen Spielsachen zeige und die Namen vorlese.

Ich bin ein großer Fan und bin gespannt, welche tollen Sets und Figuren in Zukunft noch hinzukommen.

Viel Spaß beim Stöbern entdecken und natürlich spielen!

Dani

*Affiliate-Link / Mehr unter „Transparenz“

You may also like

Leave a Comment

6 comments

Nicole Kruijer 10. Februar 2020 - 18:37

Die sind soooooo süss…. ich brauch noch die Igel und Alpacas 😜😘🍀🍀

Reply
DanivomDach 10. Februar 2020 - 20:01

Es gibt mittlerweile so viele süße Figuren <3 Ich überlege, ob ich sie sammeln soll hihi

Reply
Alexandra 10. Februar 2020 - 21:13

Tolle Fotos, das sieht so schön aus – ich hatte die Figuren nie, sehe hier aber wie sehr sie meine Lütte begeistern und sie es liebt im Spieleladen am Display damit zu spielen. Und das Zubehör ist echt bis ins Detail liebevoll gestaltet.

Reply
DanivomDach 11. Februar 2020 - 06:32

Da hast du recht, das Zubehör ist echt umfangreich 🙂

Reply
Sylvanian Families Sammelfiguren - Sammeln, spielen und tauschen - Dani vom Dach 27. Februar 2020 - 07:08

[…] wenigen Tagen hatte ich euch ja bereits das Sylvanian Families Starter Haus vorgestellt. Der Star dabei ist Luna Löffel, die auch Freya genannt wird. Sie ist die sicherlich […]

Reply
Spielspaß in Haus und Garten - Sylvanian Families Baby Seilbahn - Dani vom Dach 24. März 2020 - 18:16

[…] kurzem habe ich euch bereits das Sylvanian Families Starter Haus und die Sammelfiguren der Sylvanian Families vorgestellt. Hier habe ich nun eine weitere tolle […]

Reply