Besonderes Bild mit getrockneten Blumen – DIY

by Dani

Getrocknete Pflanzen sehen nicht nur toll aus, sie können auch eine wunderbare Erinnerung sein. Ob sie ein Mitbringsel aus einem Urlaub sind oder ein Teil der Hochzeitsdekoration. Sie können auch ein Überbleibsel anderer, für uns wertvoller Ereignisse sein. Pflanzen erwecken Emotionen. Warum nicht diese Emotionen in einem Bild festhalten?

Dass ich wahnsinnig gerne mit Pflanzen arbeite, ist kein Geheimnis. Pflanzen erwecken Emotionen und wecken Erinnerungen. Und Gefühle wecken sie nicht nur, wenn sie als strahlender frischer Strauß auf dem Tisch stehen und Auge und Herz erfreuen. Ich kann mich jetzt noch bei vielen Pflanzen in meinem Album ohne nachzuschauen erinnern, wo ich sie gefunden habe. Und einige besonders schöne Exemplare habe ich in einem Bilderrahmen für die Wand oder den Schreibtisch platziert.

Bilder mit getrockneten Blumen – DIY

Bild mit getrockneten Blumen 03

Was wir brauchen ist sehr leicht erklärt. Getrocknete Pflanzen und einen Bilderrahmen. Am besten nehmen wir so einen Rahmen, wo die Scheibe nicht direkt hinten an der Platte sitzt. Also die Rahmen, mit denen allgemein gerne und viel gebastelt wird Ich hatte für mein Bild einen genommen, der aus 3 Teilen besteht. Falls ihr so einen sucht, ich habe euch HIER* und HIER* mal einen beim großen A herausgesucht, der so ähnlich ist wie meiner.

Ich habe in meinem Bilderrahmen auch Pflanzen verwendet, die man in der Natur eigentlich nicht pflücken sollte, wie beispielsweise das Maiglöckchen. Diese habe ich aus meinem (noch verwilderten) Garten. Getrocknet und gepresst habe ich sie zwischen Büchern mit Zeitung. So mache ich das immer. Dauert zwar ein paar Tage, aber sieht meiner Meinung nach besser aus, als mit der Methode, bei der man die Pflanzen in der Mikrowelle trocknet. Das klappt bei mir nicht so, wie ich mir das wünsche. Aber vielleicht klappt es ja bei euch besser.

Bild mit getrockneten Blumen 01

Der Bilderrahmen mit den getrockneten Pflanzen bietet sich natürlich auch prima als Geschenk an. Pflanzen aus einem gemeinsamen Urlaub oder die Lieblingspflanze der Beschenkten / des Beschenkten sind doch eine tolle Grundlage für ein einzigartiges Geschenk.

Hast du schon einmal Windlichter mit getrockneten Pflanzen gebastelt? Oder Fensterbilder?

Zauberhafte Grüße

Schriftzug Dani

*Affiliate-Link / Mehr dazu unter Datenschutz.

You may also like

Leave a Comment

2 comments

Sandra Grasmüller 5. Mai 2022 - 12:19

Das ist ja eine ganz süße Idee, mit den getrockneten Pflanzen zu basteln. Als Kind mussten wir in der Schule ein sog. Herbarium fertigstellen, aber das ist nicht so toll bei mir geworden.

Reply