Alaaf, Helau, Ahoi und so! Ja, die jecke Zeit hat begonnen. Dieses Wochenende würde normalerweise eine Karnevalsparty nach der anderen steigen und Menschen würden ausgelassen feiern und die fünfte Jahreszeit genießen. Doch daran ist dieses Jahr nicht zu denken, wie an so vieles ebenso wenig.
Ich bin sowieso kein Fan von Fastnacht oder Karneval. Deshalb ist es für mich persönlich jetzt nicht sonderlich schlimm, dass so gut wie alles abgesagt wurde. Aber ich hätte es natürlich den anderen gegönnt, aber daran ändern kann auch ich nichts.
Beharrlichkeit zahlt sich aus
In der ersten Ausgabe der Wochenendzeilen hatte ich euch ja von meiner Liebe zur Fotografie erzählt. Diese Liebe geht mit dem Jahre andauernden versuch einher, bei dem jährlich stattfindenden Fotowettbewerb Blende eine Platzierung zu erlangen. Ich gebe zu, eigentlich wollte ich nie wieder teilnehmen. Die letzten Jahre hatte in den Eindruck, dass viel zu oft sehr stark bearbeitete Fotos mit high-end Kameras gewinnen und ich dem zu folge sowieso keine Chance hätte.
Dieses Jahr machte ich dann doch wieder mit. Irgendwie hatte ich doch die Hoffnung gesehen zu werden, also meine Fotos. Am Mittwoch hatte ich dann einen großen Umschlag im Briefkasten, auf dem der Absender der Veralstalter der Blende Prophoto zu lesen war. Ich vermutete eine Teilnehmerurkunde. So wie damals bei den Bundesjugendspielen. Du bist nicht gut genug für eine „richtige“ Urkunde, da wir aber dein Selbstbewusstsein nicht ganz mit Füßen treten wollen, bekommst du auch eine Urkunde. Ich öffnete also den Umschlag ohne großartige Erwartungen und wusste nicht, was ich sagen sollte.
In der Kategorie, in der ich mir am wenigsten Chancen ausgemalt hatte, habe ich bei dem Kooperationspartner, bei dem ich meine Fotos eingereicht hatte, den 2. Platz belegt. Und mein Foto wird am Bundeswettbewerb teilnehmen. Das zeigt mal wieder, dass man nie die Hoffnung aufgeben soll und für seine Träume kämpfen muss. So viele Male habe ich teilgenommen. Und jetzt habe ich mit einem Foto überzeugen können.
Absolut sehenswert!
Teflon – Hat sicherlich nahezu jeder von uns schon mal gehört. „Bratpfanne“ war das erste Wort, welches mir dazu einfiel. Dass es damit aber viel mehr auf sich hat, habe ich spätestens in dem Film „Vergiftete Wahrheit“ – „Dark Waters“ gelernt. Es geht in dem Film auch um Beharrlichkeit, nämlich für die Menschen und gegen das Unrecht zu kämpfen. Ich glaube seit diesem Film werde ich für lange Zeit Bratpfannen mit anderen Augen sehen 🙂 Die Story beruht auf einer wahren Begebenheit und die Schauspieler spielen großartig. Meiner Meinung absolut empfehlenswert! Ausleihen und kaufen könnt ihr ihn zum Beispiel bei Amazon*
Ende und Neuanfang
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen, auf meinem zweiten Blog Wald und Wundertüte gibt es keine neuen Beiträge mehr. Und auch die Facebookseite dazu wurde von mir umbenannt. Ab jetzt werde ich dort Fotos von mir zeigen, ich würde mich freuen, wenn ihr der Seite weiterhin treu seid und vielleicht sogar euren Freunden von meinem Hobby Projekt erzählen würdet 🙂 Ihr findet sie HIER.
Und sonst so?
Die Minusgrade der letzten Tage waren mal wieder etwas Besonderes. Ich habe Ben nicht ein einziges Mal zittern sehen. Er hat zwar ein Mäntelchen, aber brauchen wird er es nicht wirklich. Gestern war es beim Gassigehen in der Sonne schon fast warm, trotz – 4 Grad.
Ebenfalls gestern habe ich spannende neue Produkte von Kneipp bestellt. Anders als die meisten Kneipp Produkte, die ich bislang hatte. Da dürft ihr euch auf spannende Sachen freuen!
Wünsche euch ein schönes Wochenende!
*Affiliate-Link / Mehr dazu unter „Transparenz„
2 comments
Wow glückwunsch zum zweiten Platz? Ich liebe auch Fotografieren aber habe keine Ahnung welche Kamera ich mir zulegen soll. Wirst du dein Foto Mal zeigen? Würde mich Interessieren mit welchem Foto du gewonnen hast ♥️
Ja, ich schicke es dir bei Facebook 🙂 Vielen lieben Dank!