Einzigartige Plätzchen – Bärchen mit Nuss

by Dani

Plätzchen backen ist ein Spaß für Groß und Klein. Nicht nur zur Weihnachtszeit rücken wir meist zusammen, um die heiß begehrten Leckereien zu zaubern. So backen wir oft mit unseren Verwandten und Freunden, da das Plätzchen backen meistens mehr ist als nur der Wunsch nach dem Endprodukt. Zusammen sein, darauf kommt es an. Und diese Bärchen-Plätzchen symbolisieren das, denn sie stellen ein Bärchen mit einem Geschenk da.

Plätzchen zum Ausstechen gehören jetzt nicht gerade zu meinen liebsten Backprojekten. Ein Foto dieser Bärchen, die aussehen als hätten sie ein Geschenk in Form einer Nuss in den Armen begeisterte mich so sehr, dass ich doch nach einigen Jahren mal wieder die Ausstechförmchen ausgepackt und losgelegt habe.

DIY Kekse Plätzchen backen Bärenkekse mit Nuss 02

Der richtige Teig für die Plätzchen

Sicherlich habt ihr eure eigenen Rezepte für einen guten Teig für Ausstechplätzchen. Ich hatte zuerst einen Teig ausprobiert, der in der App des Monsieur Cuisine zu finden war. Dieser Teig war nicht gerade das, was ich mir gewünscht hatte und so versuchte ich es am nächsten Tag mit einem neuen Teig noch einmal. Verwendet habe ich diese Zutaten, die einfach zusammen den Teig ergeben:

  • 250 g Mehl
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Ei
  • 125 g kalte Butter

Alles habe ich in die Küchenmaschine gegeben und miteinander zu einem Teig vermengt.

diy-kekse-backen-bärenkekse-mit-nuss-01

Ausrollen, Nuss auflegen und Arme umschlagen

Mit dem Teig hatte ich so meine Probleme. Wenn ich ihn zu dünn ausgerollt hatte, sind mir die Bärchen beim Hochheben gerissen. Also habe ich den Teig extra etwas dicker gelassen, damit sie nicht so schnell kaputtgehen.

Nachdem ihr dann den Teig ausgerollt und die Bärchen ausgestochen habt, könnt ihr nun eine Nuss in der Mitte platzieren und vorsichtig die Arme darum legen. Ich hatte Walnuss, Mandel und Cashewnuss. Das Ganze funktioniert auch gut mit ähnlichen Figuren wie zum Beispiel einem Engel, bei dem man dann die Flügel um die Nuss legen kann.

Die Plätzchen kommen dann bei 180 Grad 10-15 Minuten in den Backofen.

Sie sind zwar nicht perfekt geworden, aber trotzdem finde ich sie süß und lecker waren sie auch 🙂 Natürlich eignen sich die Kekse nicht nur für den Weihnachtsteller, sondern auch für Kindergeburtstage, Valentinstag und andere Gelegenheiten.

Weitere Ideen für köstliche Kleinigkeiten findest du HIER.

Ich finde die Idee super und überlege, was man anstatt einer Nuss noch nehmen könnte. Das Problem dabei ist ja, dass es den Backofen überstehen muss 😉 Wenn ihr Ideen habt, was man statt einer Nuss sonst noch verwendet könnte, schreibt es in die Kommentare!

Viel Spaß beim Backen und Genießen!

Gruß aus der Eifel

Dani

You may also like

Leave a Comment

5 comments

nicky pützer 17. Dezember 2018 - 20:47

was für eine süße Idee =D

Reply
Martina Balve 18. Dezember 2018 - 01:06

Die Plätzchen sehen nicht nur Süss aus☺die schmecken bestimmt hervorragend ! Liebe Grüsse Tinchen

Reply
Kerstin Flory 29. Juli 2019 - 07:41

Süße Bärchen und der Teig ist auch gar nicht schwer…Komplizierte Rezepte sind nämlich nix für mich

Reply
Imk€ Und€rhiLL 7. Oktober 2019 - 21:33

Genau so machen wir unsere Weihnachtsplätzchen! Nur mit anderen Ausstechern

Reply
Schnell und einfach köstliche Kakaokugeln zaubern - Dani vom Dach 2. Dezember 2019 - 17:39

[…] du doch lieber Plätzchen zum Ausstechen backen möchtest, kann ich dir die Bärchenkekse sehr ans Herz […]

Reply