Es lässt sich nicht mehr verschweigen, der Winter naht und die Temperaturen sinken. Jetzt wird es für unsere Wildvögel wieder schwerer Futter zu finden. Aufgrund vieler Faktoren finden die Tiere ohnehin schon nicht mehr so viel zu fressen. Aber der Winter ist besonders hart. Ist es da nicht eine tolle Idee ihnen mit selbst gemachtem Vogelfutter zu helfen?
Vogelfutter gibt es ja in den unterschiedlichsten Formen. Loses Futter fürs Vogelhäuschen, Herzen zum Aufhängen, Würmer,… Die Auswahl ist groß. Und manchmal ist das Futter auch nicht billig. Im Winter wird oft geraten Fettfutter zu reichen, damit die Tiere besser über den eiskalten Winter kommen.
Schnell und einfach zum eigenen Vogelfutter
Für die Vogelfuttertassen aus meiner Anleitung brauchst du:
- alte Tassen mit Henkel
- Vogelfutter* (Sonnenblumenkerne, anderes Streufutter, gerne auch Futter mit Würmern usw.)
- Pflanzenfett*
- einen Ast
- Topf*
Zuerst wird das Pflanzenfett flüssig gemacht. Anschließend schüttest du das lose Vogelfutter in das flüssige Fett und rührst das Ganze um. Nun füllst du das Gemisch in die Tassen und platzierst anschließend den Ast so darin, dass die Vögel darauf sitzen können, wenn die Tasse am Henkel hängt. Zu guter Letzt kommen die Tassen in den Kühlschrank. Wenn das Vogelfutter fest ist, könnt ihr die Tassen am Henkel mit einer Schnur aufhängen.
Sehr schön ist, dass man alten ausgedienten Tassen einen neuen Zweck geben kann. Außerdem kann man sie immer wieder auffüllen, wenn die Vögel schon den Großteil des Futters gefressen haben. Da es sich hier um Fettfutter handelt, hat mir eine Expertin dazu geraten dieses Futter nur im Winter anzubieten. Wenn zum Beispiel die Vogelmütter damit im Frühjahr ihre Jungen füttern ist das nicht gut. Daher bitte nur im Winter Fettfutter anbieten.
Besonders toll sind auch Würmer und anderes hochwertiges Futter. Ich finde es immer wieder schön bei mir am Vogelhäuschen Vögel zu sehen, die dort ihr Futter holen. Die Tiere bekommen draußen immer weniger zu fressen.
Wer sich das Video anschauen und/oder es teilen möchte, soll auch nicht leer ausgehen:
Ich wünsche euch viel Spaß bei diesem DIY 🙂 Wenn ihr die Futtertassen zusammen mit euren Kindern anfertigt, können die Kleinen direkt lernen wie wichtig es ist, auf die Umwelt und die Tiere zu achten und ihnen zu helfen. Könnte mir dieses DIY auch sehr gut für die Arbeit mit Kindern im Kindergarten vorstellen.
Liebe Grüße aus der Eifel
Dani
Amazon Affiliate-Link / Mehr dazu unter Datenschutz
4 comments
Das ist eine tolle Idee, aber meine Wildvögelchen sind bereits bestens versorgt😊
Der nächste Winter kommt bestimmt und alte Tassen stehen auch noch hier rum. Also werden die mit Futter gefüllt! Hübsch aussehen tun sie auch und das Futter wird nicht so leicht nass. Schöne Idee!
[…] einem anderen DIY könnt ihr schauen, wie man Vogelfutter in einer Tasse herstellt. Diese lässt sich schnell und einfach aufhängen und bietet somit eine tolle Futterstation. Mir […]
[…] anzubieten. Die selbst gemachten Futtertassen hatte ich euch ja schon vorgestellt und euch die Anleitung dazu geschrieben. Eine noch einfache Variante zeige ich euch […]