Valentinstag gilt als der Tag der Verliebten. Aber auch den besten Freunden oder allen anderen Menschen, die uns am Herzen liegen, möchte man (nicht nur zu Valentinstag) gerne eine Freude bereiten. Mit diesen Keksen schenkst du einen einzigartigen Gaumenschmaus aus süß und salzig.
Ich schenke gerne. Egal, ob an „offiziellen“ Tagen wie Valentinstag oder Muttertag oder einfach mal so zwischendurch. Schenken macht glücklich, sowohl den Schenkenden als auch den Beschenkten (meistens *g*). Selbst gemachte Sachen stehen bei vielen hoch im Kurs. Wenn es dann auch noch ein Fest für die Geschmacksnerven ist, macht das sicherlich besonders viele glücklich.
Einzigartige Kekse – süß und salzig
Wir brauchen:
- Kleine Salzbrezeln
- Butterkekse in beliebiger Größe
- Schokolade bzw. Kuvertüre in beliebiger Farbe
- kleine Herzchen aus dem Backsortiment und/oder Weingummiherzen
- Utensilien zum Schmelzen der Schoki z.B. Schmelzschale usw.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Zuerst die Schokolade schmelzen
- Dann eine Brezel auf einem Keks platzieren / nach Belieben den Keks vorher mit Schokolade bestreichen
- Die Schokolade von oben hereinlaufen lassen
- Herz(en) in der Mitte platzieren
- Schokolade trocknen lassen
Einkaufstipps
- Herzen aus Zuckerguss*
- Kuvertüre Vollmilch, Zartbitter und weiße Schokolade im Set*
- Wasserbad Schmelzschale*
Wenn die Schokolade trocken ist, „klebt“ die Brezel am Keks 🙂 Wenn du magst, kannst du die kleinen Stücke der Brezel unten links und rechts vorher abschneiden, dann sieht es etwas mehr nach einem Herz aus. Ich habe es mit und ohne diese Stücke ausprobiert.
Wie du siehst, kann man sowohl kleine als auch größere Kekse nehmen. Mir persönlich hat das mit den kleinen Keksen besser gefallen.
Die Kekse lassen sich später schön in einem Becher oder einer anderen hübschen Geschenkdose oder Beutelchen verpacken. Eine tolle Geschenkidee für die Liebsten, nicht nur zu Valentinstag! 🙂
Eine weitere tolle Idee für Valentinstag ist die Trinkschokolade am Stiel.
Viel Spaß!
*Affiliate-Links / Mehr dazu unter Datenschutz
1 comment
[…] Alle DIYs […]