Das Rodder Maar am Ende des Sommers

by Dani

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und so langsam klopft die darauf folgende Jahreszeit an die Tür. Noch genießen wir die Bäume in sattem Grün, doch schon bald können wir uns an den bunten Farben des Herbstes erfreuen. Die Natur zeigte sich bei unserem Spaziergang am Wochenende von ihrer besten Seite.

Das Rodder Maar ist immer einen Besuch wert. Offiziell gehört es zu Niederdürenbach und liegt in Sichtweite zur sagenumwobenen Burg Olbrück. Entstanden ist es sehr wahrscheinlich durch einen Meteoriteneinschlag, also ist es streng genommen kein „Maar“, da Maare immer vulkanischen Ursprungs sind. Wie auch immer es heißt und wie auch immer es entstanden ist, es wurde in der Vergangenheit vielfältig genutzt.

Frühere Nutzung und Renaturierung

Das Maar hat eine wechselhafte Geschichte aus Zeiten, in denen es mit Wasser gefüllt war, und aus Trockenlegungen, um es beispielsweise als Weide für Tiere oder auch für den Ackerbau zu nutzen. Auch gab es Zeiten, in denen die zugefrorene Fläche fürs Schlittschuhlaufen genutzt wurde. Und auch auf eine Vergangenheit als Fischteich kann das schöne Fleckchen im Brohltal zurückblicken.

1997 wurde dann damit begonnen, das vorerst letzte Kapitel für das Rodder Maar zu schreiben. Die Renaturierung begann und der Ablauf, der in der Vergangenheit mehrmals zur Trockenlegung genutzt worden war, wurde geschlossen. So konnte sich wieder der See bilden, den wir heute kennen und der über die Grenzen des Brohltals beliebt und bekannt ist.

Das Rodder Maar in der Sommersonne

Unser Spaziergang war von einer ganz besonderen Magie geprägt. Es liegt noch der Sommer in der Luft, aber man merkt, dass der Herbst naht. Das Wasser war übersät mit den wundervollen gelben Blüten der Europäischen Seekanne (Nymphoides peltata) und es ging ein wunderbarer Wind. 

Man hat die Chance, eine unglaublich große Vielzahl an Pflanzen und Insekten zu beobachten. Auch verschiedene Vögel wie Enten, Fischreiher oder Kormorane sind hier anzutreffen. Es ist ein unglaublich toller Ort, um Zeuge davon zu werden, wie schön Biodiversität sein kann. Dieses tolle Fleckchen besuchen zu können, wann immer man möchte, ist wahrhaft ein Geschenk. 

Das Rodder Maar ist immer einen Besuch wert, egal zu welcher Jahreszeit! Die unglaubliche Vielfalt von Flora und Fauna lässt das Herz sicherlich jedes Naturfans höher schlagen ❤️️

Rodder Maar im Sommer 05

Rodder Maar im Sommer 03

Rodder Maar im Sommer 01

 

Rodder Maar im Sommer 07

Rodder Maar im Sommer 04

Rodder Maar im Sommer 02

Rodder Maar im Sommer 10

 

 

You may also like

Leave a Comment