Man kann aus so vielen Materialien Osterdeko zaubern. Warum nicht einfach mal aus einer Erdnuss? Es erfordert war ein recht ruhiges Händchen, aber solche Osterhäschen hat sicher nicht jeder!
Ich habe das Foto eines ähnlichen Häschens vor kurzem im Internet gefunden. Leider komplett ohne Anleitung. Dann habe ich ein bisschen herumprobiert und hat es geklappt! Außerdem hat es Spaß gemacht, mal sehr kleine feine Osterhäschen zu zaubern.
Zauberhaftes Osterhäschen aus Erdnuss – DIY
Wir brauchen
- Erdnüsse
- Weidenkätzchen
- schwarzer Filzstift
- Kleber
- Nadel z.B. Filznadel wie DIESE*
- Faden zum Aufhängen
Anleitung
- Zuerst habe ich mir eine passende Erdnuss und von dieser die schönste Seite für das Gesicht ausgesucht
- Nun nehmen wir die Nadel und machen oben am Scheitel zwei kleine Löcher und ziehen den Faden für den Aufhänger durch
- Links und rechts vom Kopf jeweils ein etwas größeres Loch für die Ohren machen
- Zwei möglichst längliche Weidenkätzchen suchen und in die Löcher als Ohren stecken. Bei Bedarf mit etwas Kleber fixieren
- Ebenso macht sich ein Weidenkätzchen gut als Puschelschwänzchen. Das Vorgehen ist dasselbe. Wir machen mit der Nadel ein Loch und platzieren ein eher rundes Weidenkätzchen auf der Rückseite unten
- Zu guter Letzt bekommt das Häschen noch ein Gesicht
Die Zweige mit den Weidenkätzchen habe ich von einem Blumenladen in meinem Wohnort, da sie draußen untere Naturschutz stehen. Gerade die aufgeblühten Weidenkätzchen sind eine wertvolle Nahrung für unsere Insekten und sind ein wichtiger Bestandteil der Natur. Ich habe für einen Bund mit 5 Zweigen im Blumenladen 3 € bezahlt, was absolut fair war.
Etwas längere Weidenkätzchen als die, die ich verwendet habe, wären noch schöner für die Osterhäschen. Bei meinem Besuch im Blumengeschäft konnte ich aber nur etwas kleinere ergattern, was aber auch ok ist. Wenn ihr aber die Wahl habt, nehmt am besten etwas längere, das sieht dann eher aus wie Hasenohren.
Die Osterhäschen eignen sich zum Beispiel toll als Dekoration im Osterstrauß. Sie sind recht schnell gebastelt und sind ein echter Hingucker.
Hast du schon mal aus einem Eierkarton einen Eierbecher gebastelt?
Zauberhafte Grüße
*Affiliate-Link / Mehr dazu HIER
1 comment
[…] Alle DIYs […]