Koi Nobori DIY – Japanische Karpfenfahne schnell und einfach basteln

by Dani

Japan – Alleine der Gedanke an dieses Land lässt in vielen von uns bunte Bilder im Kopf entstehen. Ich denke zuerst an Kirschblüten, Animes und japanische Kampfkunst. Das Land hat einen nahezu endlosen Schatz an faszinierender Kultur zu bieten. Einen kleinen Teil dieser Kultur, die bunten Karpfenfahnen „Koi Nobori“ kann man schnell und einfach basteln.

Japan hat mich immer schon fasziniert. Als Kind habe ich sehr oft japanische Animes geschaut und begann mit den Jahren mich auch für die japanische Kultur zu interessieren. Es folgte ein VHS Kurs, in dem ich ein paar Worte Japanisch lernte und viele viele Dokumentationen, Bücher und weiteres, was mir in die Hände fiel.

In den unendlichen Weiten des Internets habe ich dann eine Anleitung, die ich unbedingt nach basteln und mit euch teilen musste, gefunden. Schnell und einfach lassen sich damit eigene kleine Karpfenfahnen selbst basteln.

Koi Nobori Karpfenfahne

Koi Nobori Karpfenfahne Japan

Übersetzt bedeutet Koi Nobori „Karpfenfahne“ oder auch „Karpfendrache“. Es handelt sich dabei um kleine Windsäcke, die lustig im Wind flattern. Sie werden am japanischen früher Knabentag, heute Kindertag am 05. Mai vor den Häusern gehisst. Früher war es wohl so, dass die Eltern und die Jungen jeweils eine Fahne bekamen und für die Mädchen wurde keine gehisst, da sie ihren eigenen Mädchentag hatten. Das hat sich inzwischen aber weitestgehend geändert und für die Mädchen der Familie wird auch eine Karpfenfahne gehisst. Jeder Wind-Koi steht für ein Familienmitglied.

Traditionell verbindet man in Japan mit dem Karpfen, der mit viel Kraft und Ausdauer gegen den Strom schwimmt, die Jungen. Heutzutage haben sich die Traditionen etwas gelockert und in vielen Familien bekommen auch die Mädchen ihren Karpfen im Wind. Einst gab es auch eine spezielle Farbe für den Vater (schwarz), die Mutter (rot) und die Söhne (blau). Mittlerweile gibt es den Koi Nobori aber in allen möglichen Farben.

Koi Nobori aus Klopapierrollen basteln

Koi Nobori Karpfenfahne Karpfenfahne Japan 11

In wenigen Schritten können wir ganz eigene Karpfendrachen selbst basteln. Die Anleitung eignet sich auch gut für das Basteln mit Kindern. Ich habe meine Karpfenfahnen zusammen mit Sophie (4 Jahre) gebastelt und sie hatte großen Spaß daran ihre eigenen Fische zu basteln und später in den Garten zu hängen.

Du brauchst für den Koi Nobori:

Koi Nobori Karpfenfahne Karpfenfahne Japan 12

Anleitung

  • Zuerst haben wir den Körper aus einer Klopapierrolle gestaltet. Das kann man mit Halbkreisen machen, die nachher aussehen wie Fischschuppen oder einfach mit farbigen Papierstücken. Auch Fetzen des Krepppapiers bieten sich an.
  • Ist der Körper fertig, kann man noch Augen aus einem weißen und einem kleineren schwarzen Kreis gestalten und fest kleben.
  • Aus dem Krepppapier schneiden wir nun lange Streifen aus, die später schön im Wind flattern. Diese befestigen wir mit dem Kleber innen an der hinteren Seite der Rolle
  • Nun nehmen wir das doppelseitige Klebeband und befestigen auf der Innenseite des Körpers vorne zwei sich gegenüber liegende Streifen und auf diese drücken wir anschließend die Enden der Schnur. Alternativ kann man auch kleine Löcher machen und die Schnur daran festknoten.
  • Zu guter Letzt wird die Schnur an einem Stab fest geknotet. Ich hatte einen Bambusstab aus der Gartenabteilung.

Koi Nobori Karpfenfahne Karpfenfahne Japan 02

Koi Nobori Karpfenfahne Karpfenfahne Japan 03

Koi Nobori Karpfenfahne Karpfenfahne Japan 05

Koi Nobori Karpfenfahne Karpfenfahne Japan 06

Koi Nobori Karpfenfahne Karpfenfahne Japan 07

 

Wir hatten viel Spaß beim Basteln und ich habe meine auch im Garten platziert. Sollte nur vorläufig sein, bis ich einen besseren Platz gefunden hätte, hatte sie aber dann vergessen. Und wie es nun mal so ist, wenig später hat es geregnet. Hängt eure lieber da auf, wo sie nicht nass werden 🙂

Wenn ihr gerne Deko für den Garten bastelt, habe ich euch HIER ein DIY für ein tolles Windspiel erstellt.

Habt ihr solche Windkarpfen schon mal gesehen, in Filmen zum Beispiel? Oder vielleicht sogar „in echt“?

Liebe Grüße

Dani

*Amazon Affiliate-Link / Mehr dazu auf Datenschutz

You may also like

Leave a Comment

11 comments

Jutta Bockelmann 4. Oktober 2019 - 23:35

Die schaut toll aus, werde ich am Wochenende mit meinen Kindern nachbasteln

Reply
Imk€ Und€rhiLL 5. Oktober 2019 - 23:33

Wow! Bin leider total die Niete beim basteln..

Reply
Sabrina Schläger 6. Oktober 2019 - 12:35

in echt leider nicht, aber in Filmen schon, bei den japanischen Filmen vor allem wie Prinzessin Mononoke o.ä meistens bei Trickfilmen. Ich bin da ein echter Bastelfreak und finde sie extrem toll.

Reply
Lili 6. Oktober 2019 - 18:55

Wirklich wunderschön! Sobald ein paar Klopapierrollen frei werden, werden wir das auch probieren 🙂

Reply
Vanessa Sandy Koch 7. Oktober 2019 - 08:54

Das ist ja wirklich cool!

Reply
Evelin Fischer 8. Oktober 2019 - 20:40

Sieht echt toll aus! Im Moment basteln wir eher mit Naturmaterialien was für den Herbst, aber das muss ich mir merken.

Reply
Merle 11. Oktober 2019 - 17:50

WUNDERSCHÖN. Die sind ja hübsch…. müssen wir unbedingt auch mal basteln. Danke für die Anleitung. ♡

Reply
Jessica Lindner 15. Oktober 2019 - 08:15

tolle Idee. Muss ich unbedingt umsetzen

Reply
Tamara 15. Oktober 2019 - 08:43

Wow! Die sehen toll aus!

Reply
Silvana B. 16. Oktober 2019 - 10:37

Tolle Idee. Das probieren wir bestimmt mal aus. 😍😍😍

Reply
Kerstin Klußmann 17. Oktober 2019 - 20:35

Wunderschöne Idee! Das probiere ich auch aus 🤩❤️

Reply