Kinder brauchen ja oft nicht viel, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen. Da wird die Fernbedienung schnell zum Telefon oder aus einem ausgedienten Pappkarton wird das erste eigene Haus. Eigene Kunstwerke basteln, mit denen man dann auch noch spielen kann, ist für Kind und Eltern doch extra schön.
Das Puppenspiel oder oft auch Figurenspiel genannt hat mich schon in meiner Ausbildung zur Ergotherapeutin interessiert. Im Fach Pädagogik haben wir die ein oder andere Stunde mit verschiedenen Aspekten dieser Form des Spielens zugetan. Besonders toll war für mich immer, wenn Kinder, die eher etwas schüchtern waren, durch die Puppen aus sich heraus kommen konnten.
Bei diesen Figuren oder Stabpuppen ist besonders toll, dass die Kinder schnell und einfach die Figuren selbst erschaffen und anschließend stolz damit spielen können. Die Figuren, die ich für diesen Beitrag gebastelt habe, haben durch die Motive einen Bezug zu Ostern, jedoch kann man sie natürlich zu jeder Zeit oder auch mit anderen Motiven basteln.
Was ihr braucht
Für die Stabpüppchen brauch ihr:
- Chenilledraht* / Pfeifenreiniger
- bunte Eisstiele*
- Wackelaugen*
- Stift*
- bunte Pappe*
Ihr könnt natürlich die Puppen anders machen. Der Eisstiel muss auch nicht unbedingt bemalt sein und wer keine Wackelaugen hat, malt einfach Augen auf. Auch die einzelnen Teile wie Schnabel usw. lassen sich einfach aufmalen.
So funktioniert es
Wenn ihr unlackierte Eisstiele habt und sie bemalen wollt, dann könnt ihr das am besten zuerst machen. Da ich einen Hasen und ein Küken basteln wollte, habe ich braun und gelb gewählt. Eigentlich wollte ich einen weißen Hasen, aber ich hatte keine weiße Farbe zur Hand 🙂 Während die Stiele trocknen, kann es weiter gehen.
Jetzt zeichnet ihr die Köpfe und eventuell kleine Teile wie Schnabel und Nase auf. Anschließend ausschneiden.
Jetzt bereitet ihr die Köpfe vor. Wenn ihr keine Wackelaugen habt, könnt ihr auch Augen aufmalen.
Der Chenilledraht wird nun oberhalb des passenden Eisstiels mit Heißkleber (oder einem anderen Kleber) festgeklebt. Der Draht sollte dabei genau mittig auf dem Stiel liegen.
Der Draht wird nun um den Stil gewickelt. Dabei sollte auf jeder Seite eine kleine Schlaufe entstehen, die wie 2 kleine Flügel aussehen. Die Enden werden im umwickelten Draht versteckt.
Bei dem Hasen macht ihr die Schlaufen etwas länger, sodass sie aussehen wie Ärmchen. Dann den Kopf festkleben und fertig ist die Puppe 🙂 Viele weitere Figuren sind machbar, der Fantasie sind wie so oft keine Grenzen gesetzt.
Viel Spaß beim Basteln! Mehr DIY-Anleitungen findet ihr HIER.
Dani
*Amazon Affiliate-Link / Mehr dazu unter Datenschutz
28 comments
tolle Idee, mit so wenig, so coole Sachen zu machen find ich prima
Das freut mich 🙂
Das sind wirklich schöne Bastelarbeiten
Eine ganz tolle Idee
Oh mein Gott sind die süß. Da mach ich mir gleich mal nen Screenshot. Das müssen wir unbedingt auch machen. Danke für die tolle Idee.
LG Angi (FB Angi Maier)
Sehr gerne und viel Spaß 🙂
Vielen Dank für die tolle Anleitung!!! Ich werde das bestimmt zusammen mit meinem Sohn Tamino nach basteln! 😍
Wünsche dir viel Spaß dabei 🙂
Sehr coole Idee. Das werde ich mal mit meiner Tochter ausprobieren.
Eine wirklich tolle Idee für Kinder!!Nicht nur zu Ostern!!
Absolut!
Voll süße Ideen,die man ganz einfach nachbasteln kann👍🔆😊
Wow was für tolle Ideen,die werde ich mit meinen Jungs nach machen
Das ja mal eine tolle Idee ! super einfach und schnell gemacht
Oh eine zuckersüße Idee 😍
Muss ich auch mit unseren Mädels machen 👍
Tolle Idee, sicher auch für Geburtstagsfeiern geeignet. Das werden wir nachmachen.
Sehr süße Idee!
Danke.
Liebe Grüße
Danke 🙂
Oh die sind ja süß 😍
Tolles DIY. Mache ich aufjedenfall mit meinen Jungs
Danke für die tollen Ideen. Da werde ich sicher mit meiner kleinen Tochter ein paar Dinge nachbasteln. Auch super für Kindergeburtstage.
Super schön erklärt. Wenn mein süsser Enkel mal alt genug dafür ist werde ich das mal mit ihm nachbasteln.
Die sind voll niedlich und einfach zu machen. Ich hab noch Wackelaugen von einer Geburtstagskarte, so könnte ich die süßen Stecker mit meiner Tochter nachbasteln.
eine süße Idee
Ach nein wie süß! Davon werde ich sicher mal was mit meiner Tochter umsetzen 🙂
Ach nein wie süß! Davon werde ich sicher was zusammen mit meiner Tochter umsetzen! 🙂
Wirklich schöne Idee, werde ich mit meinen Enkeln umsetzen, wir basteln oft und gerne
zusammen.
Wie im Juni geschrieben habe ich das tatsächlich mal gemacht😊
[…] ihr vielleicht auch Lust Eierbecher zu Ostern, einen Hasen aus einer alten Socke oder kleine Figuren zum Spielen zu […]