Baumanhänger, die zauberhaft nach Weihnachten duften

by Dani

Weihnachten – Viele von uns haben bereits beim Lesen dieses Wortes schon den Geruch spezieller Gewürze in der Nase. Das absolute Weihnachtsgewürz ist sicherlich Zimt. Das lässt sich toll nutzen, um in Form von Baumanhängern diesen speziellen Weihnachtsduft ins eigene Zuhause zu zaubern.

Die Vorweihnachtszeit wollen viele dieses Jahr besonders genießen und gemütlich angehen. Zusammensein mit der Familie und das eigene Zuhause schön dekorieren gehört für viele einfach dazu. Mit wenigen Materialien lassen sich schnell und einfach tolle Anhänger für die allgemeine Weihnachtsdekoration und den Weihnachtsbaum basteln.

Baumanhänger aus Zimtstangen

Baumanhänger Zimt Tanne DIY 08

Du brauchst:

  • Zimtstangen
  • Tannenzweige
  • Draht oder Kordel
  • bunte Perlen und Knöpfe
  • Heißklebepistole

Anleitung:

  • Wenn du lange Zimtstangen hast, kannst du direkt mit dem nächsten Schritt beginnen. Ich hatte aber die kurzen etwas dickeren Zimtstangen, die ich vorher zu einem großen Stück zusammengeklebt habe. Dafür habe ich erst durch beide Stücke den Draht (oder die Kordel) gezogen und sie dann zusammen geklebt
  • Durch die Zimtstange den Draht oder die Kordel fädeln
  • Am Ende um eine Perle wickeln, damit das Ende des Drahts festsitzt und nicht herausrutschen kann
  • Nun auf der Zimtstange Tannenzweige von groß nach klein kleben, damit sich die Form eines Tannenbaums ergibt
  • Den Baum jetztn mit Knöpfen und/oder Perlen verziehen
  • Ich habe die Löcher der Perlen mit Kleber gefüllt und sie dann auf Nadeln der Tanne gefädelt und heruntergedrückt. Das hält ziemlich gut und sieht schöner aus, als wenn man sie einfach zwischen die Nadeln klebt
  • Den Draht / Die Kordel oben zu einer Schlaufe drehen / binden

Baumanhänger Zimt Tanne DIY 03

Baumanhänger Zimt Tanne DIY 04

Baumanhänger Zimt Tanne DIY 02

Interessant zu erwähnen ist, dass es verschiedene Arten von Zimt gibt. Die feinen dünnen Zimtstangen sind meistens Ceylon-Zimt, während es sich bei den kurzen und eher dicken Stangen in den meisten Fällen um Cassia-Zimt handelt. Man sagt, dass Ceylon die bessere Qualität hat, aber der Cassia-Zimt stärker duftet. Es ist also eine Überlegung, für die Anhänger eher den Cassia-Zimt zu nehmen, da er intensiver duftet.

Die Baumanhänger sind schnell und auch für Kinder recht einfach zu basteln. Besonders schön finde ich die Kombination aus der duftenden Zimtstange und den Tannen. Die bunten Perlen runden das Ganze ab und machen es schön bunt.

Hast du schon die Lebkuchen Männchen Anhänger für den Weihnachtsbaum gesehen?

Viel Spaß beim Basteln, Buddies!

Dani

You may also like

Leave a Comment

1 comment

Adventsspirale selber machen - Weniger Konsum im Advent - Bastel Buddies 25. November 2020 - 06:41

[…] du schon mal Weihnachtsbaumanhänger, die nach Zimt duften […]

Reply