[Anzeige/selbst bezahlt/Eigeninitiative] Kinder wollen lernen. Sie sind wissbegierig und wollen die große weite Welt um sie herum ganz genau verstehen. Den eigenen Körper verstehen wollen sicherlich die meisten Kids. Mit „Erwin der kleine Patient“ von Sigikid ist es ganz einfach den lieben Kleinen einen Einblick in das Wunder Mensch zu geben.
Ich interessiere mich seit vielen Jahren für medizinische Themen und finde die Zusammenhänge im Körper mehr als interessant. Das war unter anderem ein Grund, warum ich die Ausbildung zur Ergotherapeutin absolviert habe. Auch wenn manche Themen für mich sehr anstrengend zu lernen waren, habe ich es geliebt neue Dinge zu lernen.
Viele Kinder wollen auch lernen und verstehen. Das Innere des Körpers zu beschreiben ist, ob man es einem Kind oder Erwachsenen beschreiben möchte, nicht einfach. Schön, wenn man dann etwas hat, was man zur Hilfe nehmen kann. Und viel besser als ein Bild ist dann natürlich etwas zum Anfassen und Erleben.
Erwin der kleine Patient von Sigikid
Gefunden habe ich Erwin aus Zufall. Ich hatte privat noch einen Gutschein bei Sigikid und sah mich neugierig um. Einige Artikel zogen meine Aufmerksamkeit auf sich, doch von einer Sache konnte ich dann nicht mehr ablassen: Erwin, der kleine Patient.
Erwin der kleine Patient ist eine Puppe aus Stoff, ähnlich einem Stofftier. Aber er ist nicht irgendeine Puppe, sondern eine Lernpuppe. Denn in seinem Bauch befinden sich die Antworten auf viele Fragen, die uns die lieben kleinen schon oft gestellt haben.
Erwin, der kleine Patient ist eine Lernpuppe, die den Kindern das Innere des Körpers offenbart. Liebevoll gestaltete Organe sind mit Klett so befestigt, wie in unserem Körper tatsächlich auch angeordnet. Sie lassen sich einzeln herausnehmen und wieder befestigen.
Erwin der kleine Patient & Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
Vielleicht kommt euch Erwin bekannt vor. Das kann gut sein, denn Erwin ist eine der Figuren aus der bekannten Kinderbuchreihe von Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer. In „Mein großes Buch vom Körper“* beispielsweise erfahren Kinder wissenswertes rund um den Körper. Neben Erwin ist dort auch seine Freundin Rosi zu sehen, die es übrigens auch als Lernpuppe gibt. Neben den erfolgreichen Büchern besteht für uns auch die Möglichkeit den Kids diese spannenden Themen mit Erwin und Rosi anschaulich zu erklären.
Spielend lernen und kuscheln
Erwin der kleine Patient ist ca. 44 cm groß und trägt einen Patientenkittel. Alle Teile sind liebevoll gestaltet und genau darauf abgestimmt, in tatsächlicher „Reihenfolge“ in den Bauch zu passen. So lernen die Kinder auf spielerische Weise einiges über ihren Körper und die damit verbundenen Zusammenhänge. Außerdem ist Erwin auch eine tolle Puppe zum Kuscheln.
Erwin kann HIER bestellt werden. Ich bin wirklich begeistert von ihm und finde, dass er auch ein wunderbares Geschenk darstellt.
Lerneffekt nicht nur für die Kleinen
Als ich Erwin, der kleine Patient im Shop von Sigikid sah, war ich direkt hin und weg. Mir fielen so viele Gelegenheiten ein, wo man die Lernpuppe einsetzen könnte. So dachte ich in erster Linie an meine Nichten und dann an einen Kindergarten.
Je mehr ich mir aber Gedanken darüber mache, desto mehr Einsatzgebiete fallen mir ein. So könnte ich mir Erwin auch in der Grundschule vorstellen und sicherlich auch in der Ergotherapie. Und wenn wir schon bei der Ergotherapie sind, so hätte ich mir diese Puppe in meiner Ausbildung für die älteren Patienten in der Gerontopsychiatrie gewünscht. So mache(r) Patient(in) hätte es sicher auch interessiert, wie genau das Innere des Körpers funktioniert. Es gibt sicher einige Erwachsene, die die genaue Anordnung der Organe nicht (mehr) kennen.
Ich bin nach wie vor begeistert von so einer liebevollen Idee und der Umsetzung. Meiner Meinung nach können nicht nur Kinder auf eine schöne Art und Weise etwas über unseren Körper lernen.
Kennt ihr Erwin schon aus den Büchern? Wie findet ihr die Lernpuppe? Schreibt es mir doch in die Kommentare 🙂
Dani
*Affiliate-Link > Mehr dazu unter Datenschutz
Ähnliche Beiträge

Ich bin Dani, Ergotherapeutin und Kräuterpädagogin. Viel Spaß auf Heimathaben!
12 comments
Mein kleiner Sohn findet medizinische Themen total spannend und ich wusste gar nicht, dass es so tolle Puppen gibt. Vielen lieben Dank für die Inspiration ❤
Sehr gerne 🙂 Es ist wirklich eine tolle Idee
Das ist eine ganz tolle Lernpuppe. So eine Puppe kannte ich noch nicht. Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße zurück 🙂
Tolle Puppe
Meine Tochter hat auch so eine Puppe aus dem Krankenhaus, weil sie dort oft wegen ihres Herzens ist. Sie findet die Puppe klasse,weil ein Arzt ihr mal damit erklärt hat(nur grob) was die machen müssen. Nun ist sie etwas größer,aber das Püppchen muss immer mit.
Eine absolut geniale Idee! Fand sigikid schon früher toll
Mal was anderes als ein Klappbuch und lehrreicher als „Dr. Bibber“ mit seinen div. Scheren etc. im Körper 🙂 Werde ich mal den Kita-Erziehern vorschlagen!
Spielzeug bei denen die Kids auch noch richtig was lernen ist immer super!
So eine Puppe kannte ich bisher auch noch nicht, eine tolle Idee! Da können nicht nur kleine Kinder etwas lernen!
Die Puppe ist ja echt mal toll…so kann man es den Kindern super zeigen und es ist somit viel verständlucher
Coole Idee. Ein bisschen chaotisch sehen die Organe aber aus. 😅