So bastelst du ein tolles Schnüffelspielzeug – DIY

by Dani

[Anzeige/selbst bezahlt/Eigeninitiative] Die Tage werden kühler und Mensch und Tier verbringen wieder gerne die Zeit im kuschelig warmen Zuhause. Nun möchte des Menschen bester Freund auch daheim gefordert und gefördert werden. Und einfach nur ein Ball ist deinem Hund zu langweilig? Dann habe ich hier ein tolles DIY für ein klasse Schnüffelspielzeug für dich!

Unser Ben ist leicht zufriedenzustellen. Er ist schon glücklich, wenn man ihm seinen Kong wirft. 20 Mal. Gerne auch 30 oder 40 Mal. Aber besonders anspruchsvoll ist das natürlich nicht. Es macht ihm Spaß, aber Abwechslung ist auch für einen Hund eine tolle Sache.

Vor kurzem habe ich auf einer Seite aus den USA gesehen, was man mit einem Gummiball für Hunde noch machen kann. Und jetzt habe ich es ausprobiert 🙂 Heraus gekommen ist ein Ball, bei dem sich der Hund nach und nach zum Leckerlie durcharbeiten muss.

Aus einem Hundeball ein tolles Schnüffelspielzeug basteln DIY 08

Was du brauchst

  • einen Ball mit der Möglichkeit etwas hineinzustopfen 🙂 Ich habe meinen von Action, gibt es aber auch HIER*
  • Stoffreste in Streifen geschnitten
  • Leckerlie

Schon kann es losgehen!

Aus einem Hundeball ein tolles Schnüffelspielzeug basteln DIY 01

Das Ganze ist so simpel wie genial. Man füllt den Ball mit den einzelnen Streifen und steckt das Leckerlie dazwischen. Oder man wickelt das Leckerlie in ein oder zwei Streifen ein und platziert das Ganze in der Mitte. Je mehr Streifen, desto mehr Arbeit hat der Hund.

Aus einem Hundeball ein tolles Schnüffelspielzeug basteln DIY 02

Aus einem Hundeball ein tolles Schnüffelspielzeug basteln DIY 04

Da Ben ja die einzelnen Streifen herauszieht, kommt er schneller an das Leckerlie, wenn es eingewickelt ist. Wenn ich es einfach irgendwo dazwischen stecke, muss Ben sich schon etwas mehr Mühe geben 🙂

Aus einem Hundeball ein tolles Schnüffelspielzeug basteln DIY 06

Ich finde es echt toll Ben dabei zuzusehen, wie er Streifen für Streifen herauszieht, schnüffelt und arbeitet. Ist mal was Anderes als nur den Ball zu holen. Es ist schnell gemacht und Benny hat seinen Spaß. Zudem ist es kostengünstig und die Streifen können natürlich immer wieder verwendet werden.

Habt ihr auch Ideen, wie man ein „normales“ Hundespielzeug interessanter machen kann? Ich bin gespannt auf eure Tipps!

Viel Spaß mit dem Schnüffelspielzeug 🙂 Weitere Berichte rund um meinen Hundefreund findest du HIER.

Grüße aus der Eifel

Dani + Ben

*Affiliate-Link (mehr dazu unter „Transparenz“)

You may also like

Leave a Comment

13 comments

Nicole Preuss 30. Oktober 2018 - 21:51

… 😂… Das finde ich mal richtig, richtig klasse… 😍…

Reply
DanivomDach 1. November 2018 - 10:43

Ben auch 🙂

Reply
Simone Dittloff 31. Oktober 2018 - 08:29

Coole Idee. Werde mir so ein Ball besorgen und nachmachen.- Danke für diesen Bericht.

Reply
DanivomDach 1. November 2018 - 10:43

Sehr gerne 🙂

Reply
Underdogs.Berlin - Nachhaltige Leinen aus der Hauptstadt - Dani vom Dach 21. November 2018 - 16:50

[…] eignet sich auch gut als Geschenk für einen Hundefreund. Vielleicht sogar in Kombination mit dem DIY-Hundespielball, den ihr leicht selbst zaubern […]

Reply
Kerstin Flory 9. Juni 2019 - 05:39

Werde ich mal ausprobieren, danke für den Tipp

Reply
DanivomDach 9. Juni 2019 - 10:13

Sehr gerne 🙂

Reply
Kerstin Flory 29. Juli 2019 - 07:39

Stoffreste ist ein gute Idee, denn ich hab das schon öfter mit Zewa oder Toilettenpapier gemacht und einer Papprolle. Aber mein Hund ist die dann auf, wenn ich die ihm danacht wieder entwende. Ich befürchte mit dem Stoff wird es nicht anders sein, aber er tut sich schwerer damit..

Reply
DanivomDach 30. Juli 2019 - 06:12

Oh, ok 😉

Reply
Tanja Mai 6. September 2019 - 08:38

Cool, das finde ich ja mal eine tolle Idee.

Reply
Ines Hessler 8. Oktober 2019 - 23:01

Klasse dieser Ball!
Ich habe für unsere Helga einen Schnüffelteppich gebastelt, den liebt sie auch und sie wird gleichzeitig gefordert.
Ich muss bald wieder einen neuen basteln, denn es ist nicht wirklich mehr ein Teppich.
Einfach zerschnüffelt.😂
Wünsche dir noch eine schöne Woche, liebe Dani.
Liebe Grüße Ines

Reply
Imk€ Und€rhiLL 9. Oktober 2019 - 20:35

Direkt mal an ein paar Hundehalter weitergeleitet!

Reply
Susanne Benner 13. Oktober 2019 - 18:48

Tolle Idee, unser Snoopy ist ein Terrier und braucht immer Spielzeug, immer ganz viel Beschäftigung. Werde ich mal ausprobieren. Wenn Du noch mehr Bastelanleitungen für Hundespielzeug hast, gern her damit 🙂

Reply