New Orleans – Bekannt für seine Balkone aus Schmiedeeisen, spanischen Innenhöfe und kreolischen Cottages liegt es im Südosten von Louisiana und ist Sehnsuchtsziel vieler Menschen aus der ganzen Welt. Die Stadt unter dem Meeresspiegel hat mit dem aus Mayen stammenden Musiker Joe Wulf etwas gemeinsam. Beide sind bekannt für einen einzigartigen Musikstil, der seinesgleichen sucht.
Es gibt Namen, die kennt man, man weiß auch ungefähr, was es damit auf sich hat und das war’s auch schon. So ging es mir mit dem Namen „Joe Wulf“. Ich wusste, dass er aus unserer Gegend kommt und ich wusste auch, dass er etwas mit Musik zu tun hat. Das sollte sich aber am vergangenen Samstag schlagartig ändern, denn Joe Wulf and the Gentlemen of Swing gastierten bei wunderbarem Sommerwetter im Florinshof in Mendig.
Joe Wulf and the Gentlemen of Swing „Goin‘ To New Orleans“
Im Rahmen von „Sagenhaft Musikalisch“ machten sich also 7 hochkarätige Musiker auf den Weg nach Mendig, um begeisterte Zuhörer im Florinshof zu unterhalten. Der eine mit einer kürzeren, der andere mit einer längeren Anreise machten sie in ihren Outfits bereits beim Betreten der Bühne mächtig Eindruck. Als sie dann mit dem ersten Song begannen, uns musikalisch in ihren Bann zu ziehen, fühlte es sich an, als hätte man uns innerhalb weniger Sekunden mitten nach New Orleans gezaubert. Ich habe ja schon einige Konzerte besucht, aber selten war ich von den ersten Sekunden an so begeistert. Und meine Begeisterung hielt bis zum Schluss an, der zweieinhalb Stunden später sein sollte.
Die Zusammenstellung der Instrumente war für mich mehr als interessant. Ich bin mir nicht sicher, jemals vorher schon einmal einen Kontrabass gesehen bzw. live gehört zu haben, aber es war beeindruckend. Dass der Musiker erst seit wenigen Wochen Teil der Band ist, hat man ihm nicht angemerkt und von Joe Wulf selbst haben wir erfahren, dass er zudem an der Musikschule in Mannheim Unterricht gibt. Aber nicht nur er hat zur hochkarätigen Besetzung beigetragen. Vielen Musikliebhabern dürfte der Name Bert Brandsma ein Begriff sein. Auch, wenn ich keine Musikexpertin bin, habe ich gemerkt, dass seine Darbietung auf der Klarinette alles andere als gewöhnlich war. Die Vita vom Mann an der Trompete, Ralph „Mosch“ Himmler, kann sich auch mehr als sehen lassen. Seine Bühnenpräsenz war wirklich einmalig, ein geborener Entertainer! Auch wenn ich sie hier nicht alle nennen will, möchte ich Wolfgang Roggenkamp auf jeden Fall noch erwähnen. Sein Solo plus Gesang wird mir noch sehr lange in Erinnerung bleiben, denn wir waren davon mehr als beeindruckt. Er spielte fast schneller als ich dem Ganzen mit meinen Augen folgen konnte und versprühte wahre Lebensfreude mit seiner Darbietung, wie der Rest der Band
Joe Wulf – Ausnahmekünstler aus Mayen
Nicht unerwähnt lassen möchte ich natürlich den Frontman der ganzen Show, Joe Wulf. Er scheint mit seiner Musik tatsächlich etwas ganz Besonderes in unserer Gegend, sogar in Deutschland zu sein. Offiziell heißt das, was er spielt ja Swing. Aber ich denke, das, was wir da am Samstag erleben durften, war mehr als das. Es war auch mehr als nur die Musik. Vom ersten Song an, war es wie eine große Party, die die Band mit den Zuschauern verbunden hatte. Es war die pure Lebensfreude, die durch unsere Adern strömte und uns von dem Beat der magischen Stadt in Louisiana träumen ließ. Auf der Homepage von Joe Wulf kann man noch viel mehr als Show, die wir gesehen haben, entdecken. Dort finden sich auch Möglichkeiten seine Musik zu hören und zu kaufen Außerdem gibt es dort Tickets für seine Shows und vieles mehr.
Es ist wahnsinnig interessant zu lesen, mit wie vielen bekannten Musikgrößen Joe Wulf schon zusammengespielt und wo er überall in der Welt schon gespielt hat. Die Anzahl seiner verschiedenen Shows spricht ebenfalls für sich.
Der Florinshof in Mendig – Eine einmalige Kulisse für das Besondere
Auch nicht unerwähnt lassen möchte ich den Ort des Geschehens, den Florinshof. Das historische Bauwerk ist auf jeden Fall einen Besuch wert, allerdings ist es in Privatbesitz und ist nur bei Veranstaltungen zugänglich.
Auf jeden Fall war es ein einmaliges Erlebnis und ich kann jedem nur empfehlen sich diese Show live zu gönnen. Man muss meiner Meinung nach kein Fan von Swing sein, um dieses Erlebnis genießen zu können. Auch gibt es, wenn man mich fragt, keine Altersgrenze, weder nach oben noch nach unten. Es ist wahrlich ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein, für Alt und Jung.
Weitere Berichte über Musik im Raum Mendig findest du HIER.
Ähnliche Beiträge

Ich bin Dani, Ergotherapeutin und Kräuterpädagogin. Viel Spaß auf Heimathaben!