Lesezeichen mit Blumen basteln – Auch ohne Laminiergerät

by Dani

Lesen geht immer! Und mindestens genauso wichtig wie eine Tasse Tee und ein gemütliches Plätzchen zum Lesen ist ein hübsches Lesezeichen. Wer will schon jedes Mal umständlich die letzte gelesene Seite suchen, wenn man sie schnell und einfach mit einem Lesezeichen finden kann? Und selbst gemacht ist das Ganze noch viel schöner!

Mit Pflanzen lassen sich viele tolle Geschenke selber machen. Lesezeichen zum Beispiel sind sehr unkompliziert und schnell gemacht. Und auch Kinder können ihre eigenen basteln, da das auch ganz ohne Laminiergerät geht!

DIY Lesezeichen mit getrockneten Blumen basteln

Lesezeichen mit getrockneten Pflanzen DIY 05

Wir brauchen

 

 

Anleitung

 

 

  • Zuerst brauchen wir natürlich getrocknete Pflanzen. Diese trocknest du gut in Büchern. Ich benutze immer noch Zeitung zwischen Pflanze und Buch
  • Haben wir dann die getrockneten Pflanzen, brauchen wir ein Stück Pappe als Lesezeichen. Das kann schön mit Muster oder einfarbig sein
  • Die Pflanze(n) auf dem Stück Pappe platzieren
  • Entweder nun mit einem Laminiergerät das Ganze einlaminieren ODER
  • Ein passend zurecht geschnittenes Stück Buchschutzfolie nehmen und auf die Seite mit der Pflanze drücken
  • Anschließend die überstehenden Folienreste noch abschneiden oder noch einmal die Papierschneidemaschine benutzen

Lesezeichen mit getrockneten Pflanzen DIY 07

Es gibt unendlich Möglichkeiten die Lesezeichen zu gestalten, zum Beispiel mit oder ohne Bändchen. Wenn du regelmäßig etwas mit getrockneten Pflanzen basteln willst, empfiehlt es sich immer mal welche zu sammeln. Dabei bitte darauf achten, dass es keine geschützten Pflanzen sind. Aus dem Garten dürft ihr natürlichen nehmen, was ihr wollt. Da eignen sich auch viele Pflanzen für solche kleinen Projekte.

Lesezeichen mit getrockneten Pflanzen DIY 08

Lesezeichen mit getrockneten Pflanzen DIY 02

Für Kinder eignet sich die Methode mit der Buchfolie besser als die, mit dem heißen Laminiergerät. Je nachdem wie alt die Kids sind können sie das mit dem Gerät natürlich auch. Oder einfach die Lesezeichen gestalten lassen und den Arbeitsschritt mit dem Laminiergerät selbst übernehmen. Die laminierten Lesezeichen sehen schöner aus, da sie keine Lufteinschlüsse haben. Aber jedes ist einzigartig, das ist ja die Hauptsache. Sie eignen sich auch prima als Geschenk, mit oder ohne Buch.

Viel Spaß beim Basteln!

Schriftzug Dani

*Affiliate-Link / Mehr dazu unter Datenschutz

 

You may also like

Leave a Comment